[headline_box text=”VOB Factoring für Handwerksbetriebe”][vc_message color=”alert-success”]VOB Factoring als ein Weg zur sicheren Liquiditätsversorgung wird bei den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) immer beliebter. Handwerksbetriebe, die nach VOB arbeiten, haben jetzt auch eine Gelegenheit, vom Factoring zu profitieren.[/vc_message]

VOB Factoring – Finanzierung für viele Handwerksbetriebe

innenausbau-finanzierung

Für welche Firmen kommt VOB Factoring infrage?

Diese Form vom Handwerkerfactoring können vor allem solche KMU in Anspruch nehmen, die Leistungen nach VOB als Nebengewerbe anbieten. Der Kreis von solchen Firmen ist recht groß, denn dazu gehören z.B. Unternehmen aus der Metallbaubranche, Malereibetriebe, Dachdecker, sowie Elektroinstallateure, Heizungsbauer oder Glaser. Das sind nur ausgewählte Beispiele, die Liste kann erweitert werden. Diese Firmen haben nicht selten Schwierigkeiten, einen Partner für Handwerkerfactoring zu finden, denn Abschlagszahlungen und branchenübliche Rechnungskürzungen gelten bei vielen Anbietern als nicht factorabel. Dabei ist es gerade für diese KMU besonders wichtig, mit Liquidität sicher versorgt zu werden. Der Grund: VOB-Handwerker gewähren ihren Kunden lange Zahlungsziele, Sozialleistungen und Löhne sollen aber pünktlich gezahlt werden. Jede Verzögerung kann für ein Unternehmen folgenschwer werden.

Jetzt anfragen

VOB Factoring für Handwerker

Welche Forderungen sind factorabel beim VOB Factoring?

Beim Handwerkerfactoring für Unternehmen mit Leistungen nach VOB können sowohl Rechnungen an öffentliche Institutionen oder Betriebe, als auch Rechnungen an Privatkunden übernommen werden. Auch Rechnungen im Rahmen der Abschlagszahlungen, Teilrechnungen und ordnungsgemäß gekürzte Rechnungen werden von einem Factoring-Anbieter gekauft. Abtretungsverbote sind bei der Kooperation mit dem Factor kein Problem, in diesem Fall wird stilles Verfahren verwendet. Die Zusammenarbeit mit einem Factoring-Unternehmen muss dabei gegenüber dem Debitor nicht offengelegt werden.

Factoring für Handwerker – Schnelle liquidität innerhalb von 24 Std.

gaertner-factoring-vobHandwerkerfactoring ist für die Firmen, die Leistungen nach VOB erbringen, eine Garantie ihrer finanziellen Sicherheit. Der Factoring-Partner übernimmt offene Forderungen und überweist innerhalb von wenigen Tagen, oftmals auch nach 24 Stunden, bis zu 100% des Rechnungsbetrags. Die genaue Höhe der Erstauszahlung wird vertraglich vereinbart. Somit kann ein Unternehmen seine Lieferanten fristgerecht bezahlen und auch Skonti nutzen. Der weitere Vorteil vom dieser Factoring-Variante ist die Absicherung der Forderungen gegen eventuellen Ausfall. Professionelles Handwerkerfactoring entlastet außerdem die Buchhaltung, denn das Mahnwesen übernimmt der Factor. Für viele Betriebe bedeutet die mögliche Auslagerung des Mahnwesens eine enorme Entlastung und somit wieder mehr zeit für die wesentlichen Dinge.

VOB Factoring im Überblick:

  • Optimal für Handwerksbetriebe, die Leistungen nach VOB als Nebengewerbe erbringen;
  • Garantierte Versorgung mit Liquidität;
  • Absicherung gegen Insolvenz der Kunden;
  • Entlastung der Buchhaltung;
  • Rechnungen von öffentlichen und privaten Kunden factorabel;
  • Stilles Verfahren möglich.
[vc_message color=”alert-info”]Factoring Check hilft den geeigneten Partner für VOB Factoring schnell und kostenlos zu finden. Dank einer übersichtlichen Vergleichstabelle ist es sofort erkennbar, welche Anbieter für Handwerkerfactoring auch VOB Forderungen übernehmen. Sobald der richtige Dienstleister gefunden wurde, kann die Kontaktaufnahme erfolgen. Bereits nach wenigen Tagen startet die erfolgreiche Kooperation mit dem Factor.[/vc_message]
Menü