Liquiditätsbeschaffung ist aktuell das wichtigste Anliegen und die höchste Priorität für jedes Unternehmen. Gerade in den Zeiten der schwachen Konjunktur fällt die Lösung dieses Problems alles andere als einfach. Factoring – das ist Ihr Weg zur fortlaufenden Versorgung mit finanziellen Mitteln. Factoring bedeutet für Ihr Unternehmen eine spürbare Geldersparnis und Vereinfachung der Buchhaltung. In den nachfolgenden Balkendiagramm sehen SIe eine Umfrage der Universität zu Köln. Für 91% der befragten Unternehmen gehört Factoring zum Instrument der Liquiditätbeschaffung.
Viele Vorteile, viele Effekte – Factoring als Finanzierungsbaustein nutzen
Factoring: Plus 1 – Keine Ausfälle
Mit Factoring kennen Sie keine uneinbringliche Forderungen. Insolvente Kunden sind nicht mehr Ihre Sorge. Der Factor übernimmt das Delkredererisiko und kümmert sich um das Inkasso. Forderungsmanagement durch ein Factoring-Unternehmen bedeutet, dass Sie sich nicht mehr mit dem lästigen Mahnverfahren auseinandersetzen müssen. Keine Ausfälle – das heißt für Sie mehr finanzielle Sicherheit und eine klare Zukunftsperspektive.
Factoring: Plus 3 – Buchhaltung entlasten
Gerade offene Forderungen sind für Ihre firmeneigene Buchhaltung ein großes Problem. Die Forderungen müssen klassifiziert werden, um einwandfreie von zweifelhaften Forderungen und diese wiederum von uneinbringlichen zu trennen. Weitere Schritte wie z.B. Umsatzsteuerkorrektur sind notwendig. Dazu kommt das kostspielige Mahnwesen. Dabei ist die Buchhaltung in der Regel kontinuierlich überlastet, besonders wenn am Ende des Geschäftsjahres die Jahresbilanz aufzustellen ist. Factoring bedeutet eine sofortige Entlastung Ihrer Buchhaltung.
Factoring: Plus 2 – Von Skonti profitieren
Da Ihrem Unternehmen ausreichend liquide Mittel zur Verfügung stehen, können Sie alle Rechnungen schnell begleichen. Sie genießen dadurch hohes Ansehen bei den Lieferanten und erhalten als ein vertrauenswürdiger Partner Rabatte. Sie können stets von Skonti profitieren und in Genuss von unterschiedlichen Boni kommen. Bei den Banken ist Ihr Ruf ebenfalls sehr gut und Ihre Chancen auf günstige Kreditkonditionen stehen hoch.
Factoring: Plus 4 – Kerngeschäft ausbauen
Dank dem Factoring-Vertrag bekommen Sie mehr Zeit, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Letztlich wurde Ihr Unternehmen nicht mit dem Zweck gegründet, Mahnungen zu schreiben und hinter den zahlungsunwilligen Kunden hinterher zu jagen. Es gibt Profis, die diese Aufgaben für Sie übernehmen und für deren Lösung bestens vorbereitet und ausgerüstet sind.
Sie können sich Ihren wichtigen Aufgaben widmen und sich neue Ziele setzen – mit Factoring stehen Sie auf der sicheren Seite!